Zeige 97 -
100 aus 100
Werbeartikeln, die zu Ihrer Anfrage passen.
Zeige 97 -
100 aus 100
Werbeartikeln, die zu Ihrer Anfrage passen.
Tassen mit Logo bedrucken als Werbeartikel
Bedruckte Tassen oder Kaffeebecher sind beliebte Werbegeschenke, um Ihre Marke im Alltag Ihrer Kunden präsent zu halten. Ob Keramikbecher, Porzellantassen oder andere Werbetassen - individuell bedruckte Tassen bieten eine Werbefläche, die täglich genutzt wird und verbinden Nutzen mit Werbebotschaft.
Warum Tassen als Werbemittel wirken
Tassen werden im Büro und Haushalt oft genutzt, was für tägliche Sichtbarkeit Ihrer Marke sorgt. Eine Werbetasse wird beim Kaffee oder Tee regelmäßig in die Hand genommen und verstärkt so die Kundenbindung.
Keramiktassen bedrucken mit Logo
Keramiktassen sind robust und pflegeleicht, der Druck bleibt lange sichtbar. Die glatte Oberfläche bringt Farben gut zur Geltung, ideal für auffällige Designs. Heutzutage sind die Werbetassen in verschiedenen bunten Farben oder Innenfarben erhätllich.
Porzellantassen bedrucken mit Logo
Porzellantassen wirken hochwertig und verleihen Ihrer Marke Eleganz, ideal, wenn Sie Klasse und Stil vermitteln möchten.
Nachhaltigkeit und Mehrwert von wiederverwendbaren Werbetassen
Werbetassen sind langlebig und tragen zur Reduzierung von Einwegbehältern bei. Kunden schätzen nützliche Werbegeschenke, und bedruckte Tassen hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Sie stärken zudem den Teamgeist, wenn sie im Büroalltag genutzt werden.
mögliche Druckverfahren:
Direktdruck
Technologievorteile:
• niedrige Druckkosten
• große Haltbarkeit des Aufdruckes – für Spülmaschinen geeignet
• perfekt für Motive in Vollfarben
Technologieeinschränkungen:
• Vollfarbenaufdruck ohne Rasterelemente
• Aufdruck nur außen am Produkt, im Rahmen der vorgeschriebenen Aufdruckfläche
• Aufdruck bis 6 Farben
• Im Direktdruckverfahren kann aus drucktechnischen Gründen die komplette Druckfläche von Henkel zu Henkel nicht mit 1 Farbe vollflächig bedruckt werden.
• Sofern die Druckfläche mittels 1 Farbe zu 60% oder mehr gemäß des jeweiligen Modells bedruckt werden soll, bitte den zuständigen Kundenberater ansprechen.
• Minimum der Liniendicke: in Positiv 0,2 mm, in Negativ 0,4 mm
• Minimum der Schriftgröße: in Positiv 7 Pkt.; in Negativ 10 Pkt.
Phasen des Technologieverfahrens:
• Projektdruckvorbereitung
• Maschinendruck direkt auf dem Artikel
• Brennverfahren
Transferdruck - Abziehbildaufdruck
Technologievorteile:
• große Werbefläche
• Personalisierungsmöglichkeit
• Aufdruck ist spülmaschinengeeignet
Technologieeinschränkungen
• Minimum der Liniendicke: in Positiv 0,2 mm; in Negativ 0,4 mm
• Minimum der Schriftgröße: in Positiv 7 Pkt.; in Negativ 10 Pkt.
Phasen des Technologieverfahrens
• Projektdruckvorbereitung
• Druck auf dem Papier
• Übertragen des Transfers (Abziehbild) auf den Artikel
• Brennverfahren